Pflanzung von Bodendeckern, Gartenneugestaltung, Gartenumgestaltung

Pflanzung

"Wir wollen doch alle nicht, dass unsere Natur noch mehr verarmt."

- Loki Schmidt -

 

 


Stauden

Stauden können bodendeckend mit einer flächigen Blüte oder Blattschmuck überzeugen...

 

Höhere horstbildende vereinzelt im Hintergrund einer Sichtachse bezaubern...

 

Kletterpflanzen eine Wand erklimmen...

 

Stauden sind  so vielseitig und wandelbar, egal welchen Geschmack Sie haben und welche Anforderungen der Garten stellt, es gibt immer eine Pflanze die zu Ihnen passt.

Gehölze

Ob gedrungene, quirlige, säulenartige, perfekt geschnittene oder wilde, ob die Blätter hellgrün, rot, silber oder gar panaschiert sind, die Rinde abblättert, streifig ist oder Korkflügel hat, sie alle strahlen ein Charakter aus, der sich auf die Betrachter und deren Gefühlslage auswirkt.

 

Eine von unten angestrahlte Kupferfelsenbirne strahlt Ruhe und Eleganz aus, ganz im Gegenteil zu einem Perückenstrauch, der mit seinem dunkelroten Laub Kontrast in den Garten bringt und seinem Wuchs eher an eine auftürmende Wolke erinnert.

 

Bäume

Wenn man an Bäume denkt,  hat man meist das Bild eines riesigen Baums im Kopf, doch gibt es auch Bäume die nicht

so groß werden.

 

Der Japanische Blumen-Hartriegel (Cornus kousa) zum Beispiel wird je nach Sorte 3 bis 8 Meter groß, die Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarcki) 5 bis 8 Meter und die Vogelbeere (Sorbus aucupariar) wird auch "nur" bis zu 15 Meter hoch.